gut ausgebildete Nachwuchskräfte sind die Basis für den nachhaltigen Erfolg

Social Skills für Lehrlinge

Lehrlinge brauchen mehr als Fachwissen

Kennen Sie das? Lehrlinge, die sich kaum trauen, Fragen zu stellen, die unsicher wirken, wenn sie mit Kunden oder Kollegen sprechen. Missverständnisse im Team, weil die Kommunikation nicht klar genug ist. Und vielleicht auch Lehrlinge, die schnell das Handtuch werfen, weil sie sich nicht wirklich zugehörig fühlen.

Genau hier setzen unsere Workshops an!

Denn Fachwissen allein reicht nicht, um in der Berufswelt erfolgreich zu sein. Wer im Team bestehen will, braucht Selbstbewusstsein, Kommunikationsstärke, die Fähigkeit, Konflikte zu lösen und im Team zusammenzuarbeiten. Genau diese Social Skills sind es, die aus Lehrlingen nicht nur kompetente, sondern auch engagierte und verlässliche MitarbeiterInnen machen.

Sie lernen & trainieren:

  • Souverän kommunizieren – Missverständnisse vermeiden, klar und respektvoll sprechen, aktiv zuhören
  • Selbstbewusst auftreten – Körpersprache, Stimme und Haltung gezielt einsetzen
  • Konstruktiv mit Feedback umgehen – Kritik annehmen und selbst wertschätzend Feedback geben
  • Herausforderungen meistern – Konflikte klären, Meinungsvielfalt nutzen und im Team zusammenhalten
  • Gesund bleiben – mit Stress umgehen, Work-Life-Balance finden, Umgang mit Medien und Suchtmitteln

Ihr Nutzen:

  • Geringere Fluktuation – Lehrlinge, die sich wertgeschätzt fühlen und in ihrer Entwicklung unterstützt werden, bleiben motiviert und langfristig im Unternehmen.
  • Stärkere Eigenverantwortung – Selbstbewusste Lehrlinge übernehmen schneller Verantwortung und arbeiten eigenständiger.
  • Effektivere Zusammenarbeit – Klare, wertschätzende Kommunikation sorgt für weniger Missverständnisse, ein harmonischeres Miteinander und produktivere Teams.
  • Mehr Kundenzufriedenheit – Freundliches, sicheres Auftreten und professionelle Kommunikation stärken das Vertrauen Ihrer Kunden und verbessern das Unternehmensimage.

Dieser Workshop richtet sich an Lehrlinge aller Ausbildungsjahre – unabhängig von Branche oder Berufsfeld.

Key Facts

Umfang:

1 Tag

Kosten

Auf Anfrage

Mitgliedervorteile

Inhouse

Alle Kurse können auch speziell an Ihren Bedarf angepasst und als Inhouse Schulung für Ihre Mitarbeiter*innen angeboten werden.

Wir sind ein zertifizierter Bildungsanbieter:

Bleiben Sie auf dem Laufenden:

Ihr persönlicher Kontakt:

thomas-gattringer

Thomas Gattringer

Project & Community Management

+43 664 125 69 72
skills@netforfuture.at

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!