Expert in Lean Production – Modul 1

Modul 1: Lean Production – die wesentlichen Elemente und deren Zusammenspiel

Laufen in Ihrem Unternehmen die Produktionsprozesse zu 100 % optimal oder besteht an einigen Schnittstellen Verbesserungsbedarf?

Der Zertifikatslehrgang „Expert in Lean Production“ ermöglicht es Ihnen, die Effizienz zu erhöhen und die Produktivität durch die nachhaltige Optimierung der Prozesse entlang der Wertschöpfungskette zu steigern. Er richtet sich an operative Führungskräfte und unterstützt sie bei der Entwicklung der Methoden- und Führungskompetenzen, um „verschwendungsfreie“ Prozesse nachhaltig zu verankern. Das notwendige Wissen wird strukturiert und praxisnah durch erfahrene Expert*innen vermittelt und in der praktischen Anwendung vertieft. Abgestimmt auf die Trainings wenden die Teilnehmer*innen ausgewählte Vorgehensweisen, Methoden und Werkzeuge in ihrem Unternehmen an, sammeln praktische Erfahrungen und realisieren konkrete Verbesserungen.

Umfang:

  • 3 x 2 Tage in Präsenz, jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr
  • 3 x 1 Tag Praxisarbeit
  • 1 Tag Präsentation und Prüfung

Termine:

  • Start Modul 1: 30. Jänner 2025

Preis:

  • Alle 3 Module können im Gesamtpaket zum Vorteilspreis von EUR 5.780,- zzgl. 20% MwSt. und EUR 55,- Prüfungsgebühr pro Modul gebucht werden, kontaktieren Sie uns bitte dazu gerne.

» Weitere Details zum Expertentraining finden Sie hier.

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

30.01.2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

9:00 - 17:00

Preis

2.340,00 €

Weitere Informationen

Mehr lesen

Labels

future skills

Standort

42 projektspace Amstetten
Eggersdorferstraße 10, 3300 Amstetten
Webseite
https://netforfuture.at/standorte/

Veranstalter

net for future
net for future
Telefon
+43 664 241 08 49
E-Mail
office@netforfuture.at
Webseite
https://www.netforfuture.at/

Als Partner für Lösungsfindung und Potenzialentfaltung bieten wir maßgeschneiderte Formate für ein zukunftsorientiertes Lern- und Arbeitsumfeld. In unserem unabhängigen Netzwerk schaffen wir Mehrwert für innovative Unternehmen und regionale Communities.