summercamp Haag

Natur erforschen & entdecken

Bei uns machst du eine Entdeckungsreise in den Wald und zu seinen Bewohnern, wir sind Tieren und ihren Fährten auf der Spur, entdecken die Schätze des Waldes und erleben gemeinsam Abenteuer. Außerdem bauen wir und Pfeil und Bogen und probieren diese aus.

Mitzubringen:

  • Ausreichend Kleidung, die schmutzig werden darf und feste Schuhe
  • kleiner Rucksack mit Jause und Trinkflasche
  • wird sind außer bei starkem Wind bei jedem Wetter unterwegs, daher bitte bei Bedarf Regenjacke einpacken

——————————–

Teilnahmebedingungen für das summercamp-4-kids

  • Das summercamp-4-kids findet zu dem im Programm und auf der Anmeldebestätigung angeführten Datum und der angeführten Uhrzeit statt.
  • Die Teilnahmegebühr ist vor Beginn der Veranstaltung bar zu entrichten.
  • Sobald die maximale Teilnehmer*innenzahl beim Workshop erreicht ist, wird eine Warteliste eingerichtet und der/die Erziehungsberechtigte/n informiert.
  • Die Betreuung sowie anfallende Materialkosten sind im angeführten Teilnahmebeitrag inkludiert. (Wichtiger Hinweis: Ihr Unkostenbeitrag deckt die realistischen Kosten und Aufwände nicht ab! Der Differenzbetrag wird durch ehrenamtliche Arbeit und Unterstützung durch die Zukunftsakademie Mostviertel aufgebracht. Der Unkostenbeitrag ist nicht mit dem Materialwert der Werkstücke gleichzusetzen.)
  • Die Aufsicht der teilnehmenden Kinder durch die Betreuer*innen erfolgt ausschließlich während der Veranstaltung sowie unter Rücksprache in der Mittagspause. Vor und nach den Veranstaltungen tragen die Erziehungsberechtigen die Verantwortung.
  • Dem Kind ist es seitens des/der Erziehungsberechtigte*n ausdrücklich erlaubt, an allen Aktivitäten (Exkursionen, Werkstättenarbeiten usw.) im Rahmen des summercamp-4-kids teilzunehmen.
  • Im Bedarfsfall dürfen die Betreuer*innen einen Arzt oder eine Ärztin konsultieren, die im Notfall zu verständigende Person wird kontaktiert.
  • Die/Der Erziehungsberechtigte*n hält Veranstalter und Organisatoren hinsichtlich der von Dritten verursachten Schäden oder abhanden gekommener Gegenstände schad- und klaglos.

Fotos und Videos: 

Zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit möchten wir auch Fotos & Videos mit Teilnehmer*innen, Eltern und Mentor*innen nutzen (z.B. Blogs, Facebook, Instagram). Es besteht ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Fotoaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung der Aktivitäten des summercamp-4-kids anzufertigen und zu verwenden, um Interessierten Einblicke in das Angebot und die Arbeit zu ermöglichen. Sollten Sie keine Fotos Ihres Kindes wünschen, bitten wir Sie um einen entsprechenden Hinweis persönlich am Veranstaltungstag oder im Vorfeld per Mail an t4t@netforfuture.at

Speicherung der Daten

Mit dieser Anmeldung erteile ich der netforfuture GmbH die Erlaubnis, meine personenbezogenen Daten und jene meines Kindes zum Zwecke der organisatorischen Abwicklung des summercamp-4-kids zu verarbeiten. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung richtet sich nach Art 6 Abs lit. 1a DSGVO. Die von mir übermittelten Daten werden bis auf Widerruf gespeichert. Ich habe das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

01.09.2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

8:00 - 0:00

Preis

25,00 €

Veranstalter

Tools 4 Talents
Telefon
0664/6126952
E-Mail
t4t@netforfuture.at
Webseite
Tools 4 Talents