Richtige Entscheidungen treffen
Idea Lab: Entscheidungskraft in unsicheren Zeiten
Die Unsicherheit meistern und Entscheidungen treffen, die Sie und Ihr Unternehmen voranbringen
In einem volatilen und von Unsicherheit geprägten Umfeld schnell und fundiert zu handeln ist eine große Herausforderung, vor der wir immer wieder stehen.
Menschen, die ihre Entscheidungskompetenz unter Unsicherheit stärken, sind langfristig erfolgreich und können sich in einem dynamischen Geschäftsfeld behaupten.
Sie lernen & trainieren:
- Strategien zur Entscheidungsbewältigung
- Werkzeuge zur Entwicklung und Bewertung von Entscheidungsoptionen
- Kommunikationsfähigkeit in Entscheidungsprozessen unter Unsicherheit
Ihr Nutzen:
Wissenskompetenz
- Grundprinzipien der Bewertung von Unsicherheit können erklärt werden.
Verständniskompetenz
- Auswirkung der mentalen Modelle auf den persönlichen Entscheidungsprozess werden verstanden.
- Arten von Unsicherheiten, die bei Geschäftsentscheidungen auftreten, können identifiziert werden.
Anwendungskompetenz
- Entscheidungsstrategien für spezifische Geschäftsszenarien können entwickelt werden.
Bewertungskompetenz
- Die eigene Entscheidungspräferenz kann kritisch hinterfragt werden.
- Potenziellen Auswirkungen von Entscheidungen können bewertet werden
Teilnehmer*innenkreis
- Führungskräfte, die Entscheidungen im Tagesgeschäft treffen und Teams führen
- Projektmanager*innen, die komplexe Projekte leiten und Entscheidungen treffen müssen
- Produktmanager*innen, die Produktentwicklungs- und Markteinführungsstrategien entwickeln
- HR Manager*innen, die die Personalentscheidungen treffen
Key Facts
Umfang:
- Training: 1 Tag à 8
Unterrichtseinheiten in Präsenz
Datum & Ort:
- 25. September 2025 | projectspace amstetten
“Manchmal sind die besten Entscheidungen die, bei denen wir einfach auf unser Bauchgefühl hören!”
Kosten
660,00 Euro zzgl. 20% MwSt.
Mitgliedervorteile
- Ordentliche Mitglieder: 13% Rabatt
- Partner: 10% Rabatt
Inhouse
Alle Kurse können auch speziell an Ihren Bedarf angepasst und als Inhouse Schulung für Ihre Mitarbeiter*innen angeboten werden.
Wir sind ein zertifizierter Bildungsanbieter:
Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Ihr persönlicher Kontakt:

Thomas Gattringer
Project & Community Management
+43 664 125 69 72
skills@netforfuture.at
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!