Social Skills für Lehrlinge
Kennen Sie das? Lehrlinge, die sich kaum trauen, Fragen zu stellen, die unsicher wirken, wenn sie mit Kunden oder Kollegen sprechen. Missverständnisse im Team, weil die Kommunikation nicht klar genug ist. Und vielleicht auch Lehrlinge, die schnell das Handtuch werfen, weil sie sich nicht wirklich zugehörig fühlen. Genau hier setzen unsere Workshops an! Denn Fachwissen…
WeiterlesenSocial Skills für Ausbilder:innen
Jugendliche sind unsere Fachkräfte von morgen – doch ihre Ausbildung ist anspruchsvoller denn je. Generation Y, Z und Alpha haben andere Erwartungen an den Arbeitsalltag. Gleichzeitig stehen Ausbilder:innen vor Herausforderungen wie Zeitmangel, Motivationsproblemen und Konflikten im Arbeitsalltag
WeiterlesenKooperativ argumentieren
In einer von Kollaboration und Teamwork geprägten Arbeitswelt werden kooperative Kommunikationskompetenzen zunehmend bedeutsamer. Ein Element davon ist positive Überzeugungskraft – die Fähigkeit sowohl „weich“ Verständnis zeigen als auch „hart“ standhalten zu können.
WeiterlesenFeedback geben – nehmen – nützen
Feedback: nein, danke – so ist die Haltung vieler. Doch konstruktiv eingesetzt, istFeedback das zentrale Werkzeug, um die Qualität von Arbeitsleistung zu sichern undArbeitsbeziehungen zu pflegen.
WeiterlesenRhetorik
Erfolgreich zu kommunizieren, Menschen für sich zu gewinnen und von sich und eigenen Vorschlägen überzeugen zu können, erfordert zusätzliche Kompetenzen.
WeiterlesenStimm- & Sprechtechniken
Erfolgreich zu kommunizieren, Menschen für sich zu gewinnen und von sich und eigenen Vorschlägen überzeugen zu können, erfordert zusätzliche Kompetenzen.
WeiterlesenSouverän präsentieren
Präsentieren gehört zu vielen Aufgabenfeldern dazu. In kleiner oder großer Runde. Mitvertrauten Zuhörer*innen oder mit Menschen, die Sie noch nicht kennen. EineKurzpräsentation oder ein längerer Vortrag. In Präsenz oder online. Mit PowerPoint Slidesoder ohne …
WeiterlesenModeration
Sie wollen weg von unproduktiven Workshops hin zu Events, die Spaß machen und Freude bereiten? Sie haben genug von Zeitverschwendung bei sinnlosen Diskussionen und möchten hin zu effizienten Meetings? Sie sind genervt von Vielredner*innen und angeödet von Leuten, die sich nicht einbringen? Dafür hätten Sie gerne wertvolles Engagement von allen in einer lebendigen Gruppendynamik? Sie…
WeiterlesenResilienz
In einer sich ständig wandelnden Welt ist Resilienz eine entscheidende Schlüsselkompetenz. Mitarbeiter*innen und Teams müssen Herausforderungen meistern und aus Rückschlägen lernen. Unser Intensivtraining vermittelt Ihnen die Werkzeuge und das Wissen, um positiv zu handeln und mehr Sicherheit, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu gewinnen.
Weiterlesen