Elektrizität

Geeignet für Kindergarten und Volksschule | 5 bis 7 Jahre
Elektrische Phänomene kennt der Mensch schon sehr lange, denn sie kommen auch in der Natur vor, z. B. beim Blitzschlag, beim Zitteraal oder bei der elektrostatischen Aufladung. Lange Zeit konnte diese Form der Energie nicht genutzt werden, heute ist elektrische Energie aus unserem Leben kaum noch wegzudenken.
Bei der Forscherstunde Elektrizität tauchen die Kids in die spannende Welt der Physik ein und gehen Fragen wie:
- Wie funktioniert ein Stromkreislauf?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Serien- oder Parallelschaltung?
- Wie kleben Luftballone ohne Klebstoff an der Wand?
- Warum “fließt” Strom und wodurch?
Mithilfe vieler toller und spannender Experimente wird das Thema Elektrizität verständlich erklärt und dargestellt. Durch das aktive Mitmachen und Ausprobieren erleben die Kinder physikalische Kräfte hautnah.

Informationen
Termin: wird individuell mit den T4T I tools for talents Botschafter*innen vereinbart
Ort: in eurer Schule/eurem Kindergarten
Dauer: eine Schulstunde bzw. 50 Minuten
Kosten: Das Angebot ist kostenlos und wird von der net for future GmbH, Land NÖ und der Berndorf Privatstiftung finanziert.
Für wen: Schulanfänger*innen in Kindergarten oder Volksschule
Durch wen: T4T Botschafter*innen
Buchungsbedingungen
Bis zum 15. Oktober kann über das Anmeldeformular ein Workshop je Klasse/Gruppe gebucht werden. Bis spätestens Ende Oktober erhalten Sie eine Bestätigung ob der ausgewählte Workshop im laufenden Schuljahr durchgeführt werden kann.
Infos und Rückfragen
Cornelia Geiger
t4t@netforfuture.at oder 0664/6126952