Aerodynamik

Geeignet für Volksschule | 7 bis 10 Jahre

„Alles, was Flügel hat, fliegt“ – aber warum eigentlich? Und wie schaffen es sogar riesige, tonnenschwere Flugzeuge, in der Luft zu bleiben?

In dieser Forscherstunde gehen wir dem Geheimnis des Fliegens auf den Grund. Wir entdecken, wie Luftströme funktionieren, warum sie so wichtig für den Auftrieb sind und welche Rolle Form und Geschwindigkeit dabei spielen.

Durch praktische Experimente und spielerische Aktivitäten lernen die Kinder die Grundlagen der Aerodynamik kennen – Mitmachen, ausprobieren, staunen!

Portrait of young businessman with paper airplane. Success, creative and startup concept. Copy space for your text

Informationen

Termin: wird individuell mit den T4T I tools for talents Botschafter*innen vereinbart
Ort: in eurer Schule
Dauer: eine Schulstunde
Kosten: Das Angebot ist kostenlos und wird von der net for future GmbH, Land NÖ und der Berndorf Privatstiftung finanziert.
Für wen: Schüler*innen der 2. bis 4. Klasse Volksschule
Durch wen: T4T Botschafter*innen

Buchungsbedingungen

Bis zum 15. Oktober kann über das Anmeldeformular ein Workshop je Klasse gebucht werden. Bis spätestens Ende Oktober erhalten Sie eine Bestätigung ob der ausgewählte Workshop im laufenden Schuljahr durchgeführt werden kann.

Infos und Rückfragen

Cornelia Geiger
t4t@netforfuture.at oder 0664/6126952

Anmeldung

Anmeldeformular T4T