Mit besseren Präsentationen punkten
Souverän präsentieren
bei Besprechungen, Projektworkshops und Kundenterminen
Präsentieren gehört zu vielen Aufgabenfeldern dazu. In kleiner oder großer Runde. Mit
vertrauten Zuhörer*innen oder mit Menschen, die Sie noch nicht kennen. Eine
Kurzpräsentation oder ein längerer Vortrag. In Präsenz oder online. Mit PowerPoint Slides
oder ohne …
Sie lernen & trainieren:
- Wie baue ich eine Präsentation professionell auf?
- Wie optimiere ich Beginn und Ende meiner Präsentation?
- Wie bekomme ich meine Nervosität in den Griff?
- Wie gehe ich mit Zwischenfragen um?
Dieses Intensivtraining vermittelt Tipps für erfolgreiches Präsentieren im beruflichen Kontext, z.B. im Rahmen von Besprechungen, Projektworkshops und Kundenterminen.
Ihr Nutzen:
- Sie verfügen über mehr Erfahrung darin, klar strukturiert und anschaulich zu präsentieren. Sie kennen Ihre Stärken und wissen, worauf Sie in Zukunft besonders achten sollten.
- Sie wissen, wie Sie mit einer professionellen Einleitung punkten und Ihre Zuhörer*innen abholen können.
- Sie wissen, wie Sie Ihr Schlusswort dafür nützen können, Ihre Botschaft zu verankern und zielorientiert zu den nächsten Schritten überzuleiten (z.B. zur Diskussion, zur einer Entscheidung).
- Sie haben an Selbstsicherheit gewonnen und wissen, wie Sie mit Nervosität, Zwischenfragen und technischen Pannen umgehen können.
Teilnehmer*innenkreis
- Personen, die die Grundlagen des erfolgreichen Präsentierens kennenlernen und Erfahrungen sammeln wollen
- Personen, die ihr Wissen auffrischen und ihre Präsentationskompetenz verfeinern wollen
min. 8 / max. 9 Teilnehmer*innen
Key Facts
Umfang:
- Training: 1 Tag à 8
Unterrichtseinheiten in Präsenz
Datum & Ort:
- 25. Juni 2025 | projectspace amstetten
Trainer*in:

Gerlinde Schein
Miteinander und voneinander lernen. Sie lernen durch eigenes aktives Üben und indem Sie mit geschultem Auge beobachten, wie die Präsentationen Ihrer Trainingskolleg*innen auf Sie wirken.
Kosten
EUR 790,- zzgl. 20% MwSt.
Mitgliedervorteile
- Ordentliche Mitglieder: 13% Rabatt
- Partner: 10% Rabatt
Inhouse
Alle Kurse können auch speziell an Ihren Bedarf angepasst und als Inhouse Schulung für Ihre Mitarbeiter*innen angeboten werden.
Wir sind ein zertifizierter Bildungsanbieter:
Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Ihr persönlicher Kontakt:

Thomas Gattringer
Project & Community Management
+43 664 125 69 72
skills@netforfuture.at
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!