IM meets PMM Circle 2025

Organisationstransformation als Basis für Innovation

Innovation beginnt mit Veränderung:
Wie kann Organisationstransformation zum Motor neuer Ideen werden? Welche Strukturen, Prozesse und Denkweisen brauchen Wandel – und wie lässt sich dieser so gestalten, dass Innovation langfristig erfolgreich ist?

Beim kommenden Innovationsmanagement Circle meets Product Management & Marketing Circle geben Unternehmen aus dem Netzwerk, allen voran unser Gastgeber Welser Profile, Einblicke in ihre Erfahrungen und praxiserprobten Strategien. Gemeinsam diskutieren wir, wie Organisationen zukunftsfit werden und nachhaltig Innovation ermöglichen.

Neben einer spannenden Keynote von Sophia Isabell Welser und Tim Sauber (Welser Profile) erwartet Sie ein Input von Stefan Aigner (imblumental | beta campus GmbH) zum Thema New Work in der Produktion. Wie das Thema bei Welser Profile genau umgesetzt wurde und gelebt wird, können Sie beim Rundgang durch die Produktion geführt von Produktionsleiter Andreas Dieminger (Welser Profile) selbst sehen. Abschließend erarbeiten wir in einem interaktiven Workshop, wie Organisationen Rahmenbedingungen schaffen können, die Innovation fördern und langfristig verankern.

Das genaue Datum Ende Jänner 2026 wird noch bekannt gegeben.

Wir freuen uns auf Sie und den gemeinsamen Austausch zu Ihren Erfahrungen!

Ihre net for future task force

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Stündlicher Zeitplan

10. November 2025

14:00
Welcome & get together
14:15
Begrüßung & Vorstellung Welser Profile
Redner:
Sophia Isabell Welser, Tim Sauber, Wolfgang Komatz
14:30
Keynote
Organisationstransformation als Basis für Innovation
Redner:
Sophia Isabell Welser, Tim Sauber
15:00
Business Break
15:15
Input:
New Work in der Produktion
Redner:
Stefan Aigner
15:45
Firmenrundgang
Redner:
Andreas Dieminger
16:45
Workshop Session
17:45
News aus dem Netzwerk
Redner:
Wolfgang Komatz
18:00
Networking & gemütlicher Ausklang
Sophia Isabell Welser
Sophia Isabell Welser
Commercial Excellence & Strategy Manager | Welser Profile
Tim Sauber
Tim Sauber
Group Management Board - Business & Supply, Managing Director | Welser Profile
Wolfgang Komatz
Wolfgang Komatz
Managing Director | net for future
Die net for future GmbH entwickelt, managt und begleitet branchenübergreifende Netzwerke. Wir sind die unabhängige Drehscheibe für mehr als 350 Unternehmen und regionale Communities mit Standorten in Wien, St. Pölten, Amstetten und Waidhofen a/d Ybbs. 42 Vienna beta campus digital:talents PFI - Plattform für Innovation Zukunftsakademie Mostviertel
Stefan Aigner
Stefan Aigner
Geschäftsfühung, beta campus Immobilien Errichtungs- und Entwicklungs GmbH | Inhaber, imblumental
Jahrelang war ich als Berater beim Strategie- und Bauherrenberatungsunternehmen M.O.O.CON mit Standorten in Waidhofen/Ybbs, Wien und Frankfurt tätig. Nach meiner Ausbildung an der Höheren Technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt Mödling konnte ich meine Begeisterung für Menschen, Organisationen und Räume in vielfältigen Kundenprojekten einbringen. Als zertifizierter Projektmanager (IPMA) habe ich zahlreiche purpose-orientierte Bauherrenprojekte für namhafte Kunden in der DACH-Region erfolgreich umgesetzt. Derzeit bin ich Geschäftsführer der beta campus Immobilien Errichtungs- und Entwicklungs GmbH. Parallel dazu begleite ich mit meiner Unternehmensberatung imblumental nachhaltige Bauherren im Themenfeld „New Work im Büro- und Produktionsumfeld“ (Shopfloor). Ergänzend zu meinen beruflichen Rollen habe ich im Februar 2025 die Ausbildung zum diplomierten Neuromentaltrainer abgeschlossen. Als begeisterter Bergsportler finde ich meine Inspiration in der Natur und den alpinen Bergen sowie in anregenden Gesprächen mit anderen Menschen.
Andreas Dieminger
Andreas Dieminger
Produktionsleitung | Welser Profile
  • 1Select Ticket
  • 2Teilnehmer
  • 3Bezahlung
  • 4Bestätigung
Form/ticket icon Symbol
Teilnahme für Partner & enabler
kostenlos
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: Unbegrenzt

Für Partner & enabler der net for future (auch Mitglieder der mittlerweile in der net for future zusammengeführten Marken PFI - Plattform für Innovation und Zukunftsakademie Mostviertel) ist die Teilnahme in der Mitgliedschaft inkludiert. Bitte beachten Sie, dass wir uns aufgrund organisatorischer Planbarkeit das Recht einräumen, bei Nichterscheinen sowie kurzfristigen Absagen nach dem 16.1.2026 einen Betrag in der Höhe von €250,- in Rechnung zu stellen. Dieser Betrag fließt in die Nachwuchsförderung in der net for future GmbH. Ein*e Ersatzteilnehmer*in kann jederzeit vor Veranstaltungsbeginn genannt werden.

Das "Teilnahme für Partner & enabler"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Sie sind der erste Benutzer auf der Warteliste.

Form/ticket icon Symbol
Teilnahme für Mitglieder von beta campus oder SKILL UP!
kostenlos
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: Unbegrenzt

Sonderaktion für Mitglieder der Marken beta campus und SKILL UP!. Bitte beachten Sie, dass wir uns aufgrund organisatorischer Planbarkeit das Recht einräumen, bei Nichterscheinen sowie kurzfristigen Absagen nach dem 16.1.2026 einen Betrag in der Höhe von €250,- in Rechnung zu stellen. Dieser Betrag fließt in die Nachwuchsförderung in der net for future GmbH. Ein*e Ersatzteilnehmer*in kann jederzeit vor Veranstaltungsbeginn genannt werden.

Das "Teilnahme für Mitglieder von beta campus oder SKILL UP!"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Sie sind der erste Benutzer auf der Warteliste.

Form/ticket icon Symbol
Nicht Mitglieder
650 €
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: Unbegrenzt

keine Teilnahme für Dienstleistungsunternehmen; Teilnahmegebühr pro Person zzgl. USt.; Bitte beachten Sie, dass wir uns aufgrund organisatorischer Planbarkeit das Recht einräumen, bei Nichterscheinen sowie kurzfristigen Absagen nach dem 16.1.2026 einen Betrag in der Höhe von €250,- in Rechnung zu stellen. Dieser Betrag fließt in die Nachwuchsförderung in der net for future GmbH. Ein*e Ersatzteilnehmer*in kann jederzeit vor Veranstaltungsbeginn genannt werden.

Das "Nicht Mitglieder"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Sie sind der erste Benutzer auf der Warteliste.

Form/ticket icon Symbol
Friendshipticket
kostenlos
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: Unbegrenzt

Kostenloses Friendshipticket, um die net for future erst einmal besser kennenzulernen; Bitte beachten Sie, dass wir uns aufgrund organisatorischer Planbarkeit das Recht einräumen, bei Nichterscheinen sowie kurzfristigen Absagen nach dem 16.1.2026 einen Betrag in der Höhe von €250,- in Rechnung zu stellen. Dieser Betrag fließt in die Nachwuchsförderung in der net for future GmbH. Ein*e Ersatzteilnehmer*in kann jederzeit vor Veranstaltungsbeginn genannt werden.

Das "Friendshipticket"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Sie sind der erste Benutzer auf der Warteliste.

Datum

01. - 31.01.2026

Labels

future solutions

Standort

Welser Profile
Welser Profile
Am Welser Platz 1, 3264 Gresten
Webseite
https://www.welser.com/

Veranstalter

net for future
net for future
Telefon
+43 664 241 08 49
E-Mail
office@netforfuture.at
Webseite
https://www.netforfuture.at/

Als Partner für Lösungsfindung und Potenzialentfaltung bieten wir maßgeschneiderte Formate für ein zukunftsorientiertes Lern- und Arbeitsumfeld. In unserem unabhängigen Netzwerk schaffen wir Mehrwert für innovative Unternehmen und regionale Communities.

Redner

  • Wolfgang Komatz
    Wolfgang Komatz
    Managing Director | net for future

    Die net for future GmbH entwickelt, managt und begleitet branchenübergreifende Netzwerke.

    Wir sind die unabhängige Drehscheibe für mehr als 350 Unternehmen und regionale Communities mit Standorten in Wien, St. Pölten, Amstetten und Waidhofen a/d Ybbs.

    42 Vienna
    beta campus
    digital:talents
    PFI – Plattform für Innovation
    Zukunftsakademie Mostviertel

  • Stefan Aigner
    Stefan Aigner
    Geschäftsfühung, beta campus Immobilien Errichtungs- und Entwicklungs GmbH | Inhaber, imblumental

    Jahrelang war ich als Berater beim Strategie- und Bauherrenberatungsunternehmen M.O.O.CON mit Standorten in Waidhofen/Ybbs, Wien und Frankfurt tätig. Nach meiner Ausbildung an der Höheren Technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt Mödling konnte ich meine Begeisterung für Menschen, Organisationen und Räume in vielfältigen Kundenprojekten einbringen. Als zertifizierter Projektmanager (IPMA) habe ich zahlreiche purpose-orientierte Bauherrenprojekte für namhafte Kunden in der DACH-Region erfolgreich umgesetzt.

    Derzeit bin ich Geschäftsführer der beta campus Immobilien Errichtungs- und Entwicklungs GmbH. Parallel dazu begleite ich mit meiner Unternehmensberatung imblumental nachhaltige Bauherren im Themenfeld „New Work im Büro- und Produktionsumfeld“ (Shopfloor).

    Ergänzend zu meinen beruflichen Rollen habe ich im Februar 2025 die Ausbildung zum diplomierten Neuromentaltrainer abgeschlossen.

    Als begeisterter Bergsportler finde ich meine Inspiration in der Natur und den alpinen Bergen sowie in anregenden Gesprächen mit anderen Menschen.

  • Tim Sauber
    Tim Sauber
    Group Management Board - Business & Supply, Managing Director | Welser Profile
  • Sophia Isabell Welser
    Sophia Isabell Welser
    Commercial Excellence & Strategy Manager | Welser Profile
  • Andreas Dieminger
    Andreas Dieminger
    Produktionsleitung | Welser Profile