Future Energy
Geeignet für Sekundarstufe I | 12 bis 14 Jahre
Zum Einstieg lösen wir gemeinsam knifflige Rätsel und spannende Denksportaufgaben rund um verschiedene Energiequellen und ihre Nutzung – hier sind nicht nur Wissen, sondern auch Kreativität und Teamgeist gefragt.
Dann wird es praktisch: In kleinen, anschaulichen Experimenten entdecken wir, wie Energie erzeugt, umgewandelt und genutzt werden kann. Dabei darf ausprobiert, geforscht und gestaunt werden – vom einfachen Alltagsphänomen bis hin zu verblüffenden Aha-Effekten.
Der Workshop lädt alle neugierigen Entdeckerinnen und Entdecker ein, die faszinierende Welt der Energie auf spielerische und interaktive Weise kennenzulernen – und ganz nebenbei ein besseres Verständnis für eine der wichtigsten Grundlagen unseres Lebens zu gewinnen.
Informationen
Termin: der Termin wird individuell vereinbart
Ort: am beta campus in Waidhofen/Ybbs, optional steht auch ein kleines Kontingent an Terminen in Schulen zur Verfügung
Dauer: zwei Schulstunden
Kosten: das Angebot ist kostenlos und wird über das Projekt beta world finanziert
Für wen: 3.-4. Klasse Sekundarstufe I
Durch wen: T4T Botschafter*innen & beta campus waidhofen/ybbs
Buchungsbedingungen
Das Angebot ist buchbar solange das Kontingent nicht ausgeschöpft ist. Der Workshop ist Teil des Förderprojektes „beta world | co-creating a circular future“.
Infos und Rückfragen
Cornelia Geiger
t4t@netforfuture.at oder 0664/6126952
Anmeldung
Anmeldeformular T4T
Die Anmeldung für das diesjährige Kindergarten- und Schuljahr ist abgelaufen.