spannende Welt der Elektrizität

Geeignet für Sekundarstufe I und Volksschule | 8 bis 12 Jahre

Wer schon immer einmal ein Klopapierrollenauto mit Windantrieb bauen wollte, ist in diesem Workshop genau richtig! Schritt für Schritt konstruieren wir unser Fahrzeug und entdecken dabei spielerisch, wie physikalische und technische Prinzipien zusammenwirken.
Nebenbei experimentieren wir mit Parallel- und Serienschaltungen von Batterien, Akkus und Verbrauchern in Stromkreisläufen. Wir testen, wie sich Isolatoren und Leiter unterscheiden – und finden buchstäblich „begreifend“ heraus, warum Magnete Elektromotoren zum Laufen bringen.

betakids-08420

Informationen

Termin: wird individuell mit den T4T I tools for talents Botschafter*innen vereinbart
Ort: in eurer Schule
Dauer: eine Schulstunde
Kosten: Das Angebot ist kostenlos und wird von der net for future GmbH, Land NÖ und der Berndorf Privatstiftung finanziert.
Für wen: Schüler*innen der 3./4. Klasse Volksschule und 1./2. Klasse Sekundarstufe I
Durch wen: T4T Botscahfter*innen

Buchungsbedingungen

Bis zum 15. Oktober kann über das Anmeldeformular ein Workshop je Klasse gebucht werden. Bis spätestens Ende Oktober erhalten Sie eine Bestätigung ob der ausgewählte Workshop im laufenden Schuljahr durchgeführt werden kann.

Infos und Rückfragen

Cornelia Geiger
t4t@netforfuture.at oder 0664/6126952

Anmeldung

Anmeldeformular T4T